Beitritt Kanton, Gemeinde, Schule

Als Kanton, Gemeinde oder Schule finden Sie auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zum Beitritt zu Edulog: Welche Vorteile bietet Edulog? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein und wie läuft der Beitritt ab?

Beitritt Dienstleistungsanbieter

Als Dienstleistungsanbieter finden Sie auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zum Beitritt zu Edulog: Welche Vorteile bietet Edulog? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein und wie läuft der Beitritt ab?

Dokumentation

Suchen Sie ein bestimmtes Dokument? Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Dokumente für Identitäts- und Dienstleistungsanbieter, die für den Beitritt und die Integration in Edulog hilfreich sind.

Partner

Partner von Edulog sind Bildungsinstitutionen und Dienstleistungsanbieter, die mindestens je einen Identitätsanbieter oder Online-Dienst an Edulog angebunden haben.

Erfahrungsberichte

«Edulog spart Zeit und sorgt für Datenschutz auf höchstem Niveau»

Das Berufsbildungsportal Yousty unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl und der Lehrstellensuche und hilft Lehrbetrieben, passende Lernende zu finden. Jetzt ist Yousty auch Teil von Edulog. Domenica Mauch, Geschäftsführerin Yousty.ch, berichtet unter anderem über die Gründe für den Beitritt zu Edulog.

«Mit Edulog sind unsere Dienste optimal mit der Schulinfrastruktur kompatibel»

School to go ist eine datenschutzkonforme, cloudbasierte Softwareplattform zur KI-gestützten Unterrichtsplanung. Die deutsche Plattform ist kürzlich Edulog beigetreten. Ihr Geschäftsführer, Christian Büttner, erklärt die Gründe dafür und die didaktische Bedeutung von künstlicher Intelligenz für den Unterricht.

«Digitale Technologien sollen didaktisch sinnvoll eingesetzt werden»

Der hep Verlag entwickelt Lehrmittel in verschiedenen Medienformaten und für alle Unterrichtsstufen. Rahel Wenger, Mitglied des Leitungsteams, spricht über den Beitritt zu Edulog, die Komplementarität von gedruckten und digitalen Lehrmitteln und die Entwicklung neuer Technologien im Bildungswesen.